Gamer = schlechte Menschen ?

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 30. Juli 2009 at 15:05

Langsam aber sicher wird deutlich, was die unausgegorene, einseitige und von Vorurteilen geprägte Debatte zum Verbot von "Killerspielen" angerichtet hat: Spieler und ihr Hobby werden von anerkannten Organisationen gemieden, mit Argwohn beäugt und unterschwellig als Menschenfeinde bezeichnet. Schade, dass es soweit gekommen ist.

Mehr zum Hintergrund dieses Beitrags findet man an dieser Stelle !

Gemetzel in Mittelerde

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 00:01


Hm, als ich vorhin das Lorebook zu Der Herr der Ringe Online durchstöbert und beim Herunterscrollen die Einstufung des ESRB (Entertainment Software Rating Board) gesehen habe, fiel mir ein Punkt sofort ins Auge: Blood and Gore.

Naja, wo man erwähnten Inhalt in HdRO finden kann ist mir zwar schleierhaft, jedoch scheint auch die ESRB selbst, imaginäres Blut und Gemetzel nicht wirklich ernst zu nehmen, weshalb das Rating auch "T" (Teen = ab 13 Jahren) lautet.

"Call of kurze Spielzeit"

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 9. Juli 2009 at 16:02

Warum sind eigentlich fast alle Spiel mit "Call of" im Titel so kurz?

Man nehme z.B. die Titel der Call of Duty-Serie, welche mit ca. fünf bis sechs Stunden zu Buche schlagen.

- Call of Duty
- Call of Duty 2
- Call of Duty 3
- Call of Duty 4: Modern Warfare
- Call of Duty 5: World at War

...alle waren sie viel zu kurz!

Ein Aktuelles Beispiel stellen auch Call of Juarez: Bound in Blood (durchgespielt in 5 Stunden, 32 Minuten und 52 Sekunden) und dessen Vorgänger dar, der ebenfalls nur unerheblich länger war als ein Actionfilm.
Glücklicherweise ist die gebotene Unterhaltung dieser Spiele ebenfalls auf Blockbuster-Niveau!

Ich bin gespannt, ob die Stand-Alone-Erweiterung Call of Pripyat zum Ego-Shooter Stalker: Shadow of Chernobyl diesen Trend fortsetzen wird. Obgleich ich ein anderes Problem für wahrscheinlicher halte: Bugs!

Transformierbare Hummel

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 15:17




Seit dem ich heute Transformers gesehen habe, möchte ich mir einen Camaro kaufen und alles einäschern, was sich mir in den Weg stellt!

Sauron, nimm schon mal die Beine in die Hand!

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 7. Juli 2009 at 22:08



Lange hat es gedauert, doch ich habe endlich das Online-Rollenspiel gefunden, welches wie für mich gemacht zu sein scheint: Herr der Ringe Online.
Ironischerweise war es auch das erste MMO, das ich gespielt habe, schon bevor Age of Conan oder Warhammer Online überhaupt das Licht der Welt erblickten.
Nachdem mich letztere auf Dauer nicht vollends überzeugen konnten, wagte ich erneut einen Ausflug nach Mittelerde und war überrascht, mit wie viel Liebe der Entwickler Turbine das Spiel über die Jahre begleitet und immer wieder mit neuem Content versorgt hatte.

Ein besonderer Dank gilt auch der vorbildlichen Community, die einen erheblichen Teil des Spielgefühls ausmacht. Ein respektvoller Umgang, Hilfsbereitschaft und die Einhaltung bestimmter Normen (z.B. bei der Namensgebung o. der Spielweise) -auch auf normalen Servern ohne RP-Pflicht- machen HdRO zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Im Gegensatz zum Genreprimus World of Warcraft, ist die Abwechslung bei den Quests deutlich höher ausgefallen. Klassische Sammel- und Tötequests findet man zwar ebenfalls allerortens, die Masse an innovativen Aufgaben macht dieses Manko jedoch locker wieder wett.
Die Motivation wird durchgängig aufrecht erhalten, was zum einen an der nett erzählten Story liegt, deren Kapitel oft in phänomenalen Instanzen enden, und zum anderen am Buch der Taten, in dem ich mir durch entdeckte Geheimnisse und erledigte Herausforderungen Titel und Verbesserungen für meinen Helden verdiene. Freunde von ausgefeiltem PVP sollten jedoch lieber die Finger von HdRO lassen, da sie in diesem Punkt mit Warhammer Online deutlich besser bedient sind.

Technisch ist das Programm aber immernoch auf dem neusten Stand und wischt mit der Grafik von WoW den Boden auf.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass HdRO für mich einen wahren Meilenstein im Genre der Online-Rollenspiele darstellt. Zudem ist es eines der wenigen Spiele dieser Gattung, die das Wort "Rollenspiel" überhaupt verdienen.

Vielleicht sieht man sich ja demnächst im Gasthaus zum Tänzelnden Pony!

Server: Morthond
Name: Penelad
Volk u. Klasse: Elb, Jäger