Oh, they're going to have to glue you back together - in hell!

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 12. Dezember 2009 at 06:42

Die Freundschaft zwischen Demoman und Soldier im Multiplayer-Shooter "Team Fortress 2" ist jetzt endgültig VORBEI!

Jetzt herrscht KRIEG!

Soldier: "This is my world. You are not welcome in my world! "

Demoman: "So! Tar you fine dandies, so proud, so cock-sure, prancin' about with your head full of eyeballs! Come and get me I say! I'll be waitin' on yah with a wiff of the ol' brim stone. I'm a grim bloody fable, with an unhappy, bloody end!"

Soldier: "Maggots!"

Demoman: "I'm a black Scottish cyclops! Ain't none of ye gonna survive this!"

Soldier: "If god had wanted you to live, he would not have created *me*!"

Demoman: "Ka-BEUUUUUUUUUWWWWM!"

Soldier: "MEDIC!"

...und auf welcher Seite stehst du?



Dreistigkeit hat einen Namen,...

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Mittwoch, 9. Dezember 2009 at 15:13

...den ich hier aber nicht nennen werde, da mir das Folgende, aus Wut über die heutigen Gaunereien geschriebene, sonst noch als Beleidigung ausgelegt wird. Nennen wir die Person einfach "Abzock-Anwalt T." beziehungsweise "Abzock-Anwalt" plus das englische Wort für Panzer - ja, das war sein Nachname.

Dieser ominöse "Panzer-Anwalt" (Toll was man mit seinem Namen alles machen kann...) hat mir heute einen Brief geschrieben. "Mahnung" heißt es da; ich solle endlich die Summe von 138,- Euro an ein gewisses Unternehmen namens "Softwaresammler.de" zahlen, das mir angeblich schon am 01. November 2009 eine Rechnung geschickt hätte. *Ironie an* Dass jetzt auch imaginäre Zahlungsaufrufe eingesetzt werden, war mir bis heute nicht bekannt...*Ironie aus*

Sofort hörte ich die Stimme des "WISO" - Moderators in meinem Kopf, der mich mit erhobener Faust daran erinnerte, dass Internetbetrug keine Seltenheit mehr sei!

Daraufhin fragte ich einen weisen Freund um Rat (Google) , der mir die gesuchten Antworten umgehend auf dem Silbertablett servierte. Gibt man nämlich den nordischklingenden Vornahmen ein, der mit "O" anfängt, aus vier Buchstaben besteht und mit "laf" endet, und dahinter "Tank" setzt, dann erfährt man, dass der Herr scheinbar Spaß am Abkassieren anderer Leute gefunden hat.

Neben seinen dunklen Machenschaften in Zusammenarbeit mit "Softwaresammler.de", war er auch in diverse krumme Dinger von "Opendownload.de" involviert.
Dabei handelt es sich um Websites, die kostenlose Programme, so genannte Freeware, zum Download anbieten. Weil der Begriff "kostenlos" jedoch nicht im Wortschatz der Betreiber vorkommt, wird er kurzerhand unter den Tisch gekehrt, wo er zusammen mit dem Adjektiv "legal" vor sich hin vegetiert. Auch aufmerksame Internetnutzer kommen oftmals erst zu spät darauf, dass sie in eine Abo-Falle getappt sind, da die Seiten auf den ersten Blick durchaus seriös erscheinen.
Doppelt ärgerlich: Scheinbar ist es nicht mal notwendig, sich auf einer solchen Seite zu registrieren. Die IP-Adresse allein kann die Betrüger schon auf die richtige Fährte bringen.

Nach einem Telefonat mit der Staatsanwaltschaft, die über den Fall informiert ist, kann ich jedem Betroffenen nur ausdrücklich raten, eingehende Mahnungen getrost zu ignorieren und dem Absender gegebenenfalls mit einer Anzeige zu drohen.

Abschließend möchte ich Olaf Tank, dessen Name mittlerweile eh jeder herausgefunden haben sollte, dazu auffordern sich doch bitte eine anständige Arbeit zu verschaffen! So kann man Nachts doch unmöglich ruhig schlafen.


Zehn Anzeichen für "Online-Rollenspiel-Nerderitis"

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 14. November 2009 at 20:35

1.) Wenn du das Wort "Disco" ließt, denkst du nicht an Tanzen, sondern hoffst, dass ihr den Boss auch ohne Tank schafft.

2.) Du wunderst dich, dass alle Bauern im Spätsommer ernten. Dein Harvest-Skill funktioniert auch im Januar.

3.) Klatschst du eine Fliege zu Brei, versuchst du sie im Anschluss zu looten.

4.) Wenn du dich schneidest, holst du kein Pflaster, sondern schluckst einen Heiltrank (Kirschsaft). Nach sportlicher Betätigung darf es auch mal ein Manatrank (Red Bull) sein.

5.) Du sitzt im Unterricht ganz hinten, um beim Lehrer bloß keine Aggro zu ziehen.

6.) Bei der Kleidung entscheidet nicht das Aussehen, die Werte sind ausschlaggebend!
(Nike = + 500 Beweglichkeit, Jack Wolfskin = + 45 Weisheit / + 60 Klettern, Sweatshirt für Männer von KiK = + 250 Finanzmanagement / - 2450 Giftresistenz)

7.) Bill Gates ist am Level-Cap und full epic!

8.) Das örtliche Museum, mit dem Schwerpunkt "Der Knochen einer Kreatur, die vor Millionen von Jahren durch die Ursuppe paddelte", muss eine Singleplayer-Instanz sein! Anders kannst du dir die Einsamkeit nicht erklären. (Auch wenn das jetzt nicht so klingt, aber ich mag Museen!)

9.) Im Gasthaus wird RP betrieben! (Emotes: *saufen*, *lachen*, *übergeben*)

10.) Nach 15 Stunden Dauerzocken muss man erstmal neun Stunden schlafen.

König der Tiere? Vielleicht...König der LCD-Fernsehgeräte? Nein...

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Freitag, 6. November 2009 at 17:44

Ein junger LOEWE, der in freier Wildbahn lebt, wird oftmals schon im ersten Lebensjahr Opfer von Schlangen- oder Elefantenattacken!

Mein LOEWE hat dagegen ganz andere natürliche Feinde: die Super-Nanny, übermütige Partygäste, den Nintendo Wii-Controller, ungeschickt platzierte Gläser mit klebriger Cola, Gewitter und last but not least Kabelsalat, über den weitsichtige Personen gerne mal stolpern.

Obgleich ich ihn bisher vor den meisten dieser Gefahren schützen konnte (die Super-Nanny ist bis Mittwoch, den 03. April 2024 ausgebucht und so eine "Hampelmann-Konsole" wie die Wii kommt mir auch nicht in Haus), ist er nun doch in die ewigen Jagdgründe eingegangen und befindet sich momentan in Reparatur...

... und mich beschleicht das Gefühl, dass er gerade irgendwo in Botswana mit einem Vorschlaghammer bearbeitet wird.
Hey, vielleicht sieht er dann mal echte Löwen!

The Birthday Cake is great...

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 31. Oktober 2009 at 07:01

Geburtstagsvorbereitungen:

1.) Kuchen...Check

2.) tötliche aber eigentlich nette Selbstschussanlagen...Check

3.) bösartiger, singender Roboter...Check

4.) Gewichteter Begleiterkubus...Check

Dann kanns ja losgehen!

Back to the roots (Update)

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 22. Oktober 2009 at 17:56

Herr der Ringe Online hat mich wieder! Was mich dazu bewegt hat? Ganz einfach: die riesige Vorfreude auf das Download-Addon!
Angesichts dieser Bilder gab es für mich dann kein Halten mehr:



Bis zum Release des neuen Contents werde ich mir mal einen kleinen Hobbit Barden auf dem RP-Server Belegaer erstellen und hoffe, dass das Wetter in nächster Zeit richtig schön ungemütlich wird, so dass ausführlichen Wanderungen durchs virtuelle Auenland nichts mehr im Wege steht.

Nachtrag (Freitag, 23. Oktober 2009):

Gute Nachricht: Das Wetter ist wie erhofft relativ durchwachsen!
Schlechte Nachricht: Es hat den Anschein, als gäbe es im ganzen Bundesland Niedersachsen keine HdRO-Game-Time-Cards mehr zu kaufen...

Na gut, dann verschiebe ich das Spielen eben aufs nächste Wochenende...
...Aber wehe, wenn dann die Sonne scheint!

Batfan

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 13. Oktober 2009 at 12:56

Als ich sechs Jahre alt war, gehörte es zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, mit den damals zahlreich vorhandenen Batman-Actionfiguren zu spielen, und meine Eltern regelmäßig mit der Bitte zu nerven, dass ich mal wieder mit dem "Batmobil" vor dem Supermarkt fahren wolle.
Im Laufe der Zeit geriet der Dunkle Ritter für mich jedoch immer mehr in Vergessenheit, bis der grandiose Film Batman: The Dark Knight erneut das "Batman-Virus" in mir weckte.
Dementsprechend bin ich sehr dankbar, dass das passende Computer- bzw. Videospiel nicht zu einer der vielen "Lizenz-Gurken" verkommen ist, sondern sogar einen skurrilen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde als beste Comic-Umsetzung erhalten hat.

Das Setting von Batman: Arkham Asylum entpuppt sich schnell als mindestens genauso skurril, da der Joker die namensgebende Irrenanstalt in seinen Besitz gebracht hat, um von dort aus einen seiner teuflischen Pläne zu schmieden.
Um ein reibungsloses Gelingen seiner Missetaten zu ermöglichen, hetzt er dem Mann im Fledermaus-Kostüm eine Flut von Schergen auf den Hals.
Was zunächst nach einer typischen "Superhelden-Prügelorgie" aussieht, wird schon kurz nach dem ersten Fausttanz zu einem anspruchsvollen Stealth-Action-Spiel á la Splinter Cell oder The Chronicles of Riddick. Die Schergen werden im Verlauf des Spiels um einiges tödlicher, weshalb Batman sie aus den Schatten heraus ausschalten, und seine freischaltbaren Fähigkeiten und Gadgets geschickt einsetzten muss.

Oftmals lässt einem das Spiel freie Hand, wie man sich seiner Feinde entledigt: Packt man sein Ziel von einem Wasserspeier aus, um es danach von selbigem baumeln zu lassen oder will man doch lieber subtiler vorgehen und den Gegner hinterrücks ins Land der Träume würgen?
Das bleibt jedem Spieler selbst überlassen.
Kommt es dann doch mal zu einer handfesten Schlägerei, präsentiert Batman perfekt choreographierte Combos, die sich zudem leicht ausführen lassen (Zu weiteren Aspekten der Bedienung und Technik komme ich noch).

Neben dem Ausschalten der normalen Handlanger, stehen auch Bosskämpfe gegen einige bekannte Superschurken des Batman-Universums (Bane, Poison Ivy, etc.) auf dem Programm.
Die versteckten Rätsel des Riddlers und die Vielzahl an Herausforderungen sowie massig Achievements runden das Paket ab.

Die Bedienung ist allerdings ein zweischneidiges Schwert: Mit dem Gamepad bewegt man den Hüter Gothams stets flüssig und problemlos durch die Irrenanstalt, wohingegen die Steuerung mit Maus und Tastatur nur mittelmäßig gelungen ist.
Zudem stört es ungemein, dass man nicht über die Möglichkeit verfügt, frei zu speichern. Nicht mal eine Kapitelauswahl haben die Entwickler implementieren.
Will man einen spaßigen Abschnitt wiederholen, bleibt einem nichts anderes übrig, als das Spiel von vorne zu beginnen- extrem ärgerlich!
Des Weiteren ist es nicht möglich, die Grafikoptionen anzupassen, ohne das Spiel verlassen zu müssen.
Wer sich dennoch für die PC-Version entscheidet und eine PhysX-fähige Nvidia Grafikkarte sein Eigen nennt, wird mit zusätzlichen Effekten belohnt, die der Stimmung erheblich zugute kommen.

Aber nun Schluss mit dem ganzen "Technikgewäsch"!
Was Batman: Arkham Asylum wirklich auszeichnet, ist die dichte Atmosphäre. Diese wird besonders durch die verrückten, leicht überzeichneten Charaktere erzeugt. Das diabolische Lachen des Jokers hinterlässt regelmäßig eine Gänsehaut beim Spieler, die Grausamkeit mancher Inhaftierten führt zu geschocktem Kopfschütteln und manchmal scheint es so, als würde auch Batman langsam zu einem Irren werden.
Im Zusammenspiel mit dem abwechslungsreichen Arkham Asylum, das sowohl über Außenbereiche und Zellenblöcke, als auch über eine Villa und einen Botanischen Garten verfügt, entsteht eine wahnsinnige Stimmung- und das ist durchaus wörtlich gemeint!

Daher ist Batman: Arkham Asylum auch zu Recht als beste Comic-Umsetzung im Guinness-Buch der Rekorde erwähnt und sollte gleich noch einen Eintrag für das verrückteste Spiel seit langem erhalten!


Der Joker hat noch so manches Ass im Ärmel!

Wettrüsten, wunderbares Timing und Wiedervereinigung

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 3. Oktober 2009 at 08:31

Nächste Woche kommt der neue PC, lalalala!
Perfekt in der ersten Ferienwoche, lalalala!
Hey, heute ist Tag der Deutschen Einheit, lalalala!

Schluss mit lustig

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Sonntag, 27. September 2009 at 20:30

NC-Soft, mit Aion habt ihr im Prinzip ein grundsolides Online-Rollenspiel mit einer magischen Welt erschaffen. Dennoch werde ich sie schon frühzeitig wieder verlassen, da ich leider nicht so viel freie Zeit besitze, um 2 1/2 Stunden zu warten, bis ich auf einen der wenigen Server komme. Natürlich könnte man dieses Problem schnell beheben, und ich bin mir sicher, dass ihr das noch in Angriff nehmen werdet. Allerdings kommt dieser Schritt zu spät, um mir den Spielspaß noch einmal zurück zu bringen.
Das liegt insbesondere an der mittlerweile größtenteils unfassbar intoleranten, kindischen und unfreundlichen Community, die ich komischerweise weder aus der Beta des Spiels, noch aus Herr der Ringe Online gewohnt bin. Tut mir Leid, aber das große Rollenspiel-Potenzial ist damit leider verschenkt.
Daher werde ich mich nun fürs Erste wieder in andere Spielewelten wagen, und Atreia zunächst den Rücken kehren. Aber ich gehe nicht allein:
Die kommen auch alle mit...
Schade NC-Soft...

Über Frust und Warteschlangen - Ein Streitgespräch in meinem Kopf

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 26. September 2009 at 18:32

Andreas "Aion ist super" Norden:
"Juhu, Aion hat bereits abertausende Spieler!"


Andreas "Aion nervt gerade" Norden:
"Buh, Aion hat viel zu viele Spieler und viel zu wenig Server!"

Andreas "Aion ist super" Norden:
"Was soll man machen? Die Entwickler wollen, dass auch langfristig jeder Server gut besucht ist, und man nach der ersten Spielerwelle keine gähnend leeren Welten vorfindet."


Andreas "Aion nervt gerade" Norden:
"Aber durch die absurden Wartezeiten von oftmals mehr als einer Stunde werden ja gerade viele Spieler abgeschreckt! Da ist ein Abonnenten-Schwund doch schon vorprogrammiert.
Außerdem strömen jetzt die ganzen Warteschlangen-Gepeinigten ohne Rollenspiel-Ambitionen auf den inoffiziellen RP-Server Balder, wo man bereits Charakternamen wie "Spacedogs" und "Imbalord" findet."

Andreas "Aion ist super" Norden:
"Dann geh halt Herr der Ringe Online spielen! Da werden solche Leute direkt von den
Tolkien-Jüngern in Grund und Boden geflamet
."

Andreas "Aion nervt gerade" Norden:
"Gutes Stichwort! Der Umgangston im Aion-Chat ist momentan nämlich schlicht abartig und unterste Schublade.
Klar, es ist nervig, wenn im Sekundentakt jemand fragt, wo er denn den Questgegenstand xyz findet ("Wo ist Tutty?" dürfte wohl in die Geschichte eingehen), jedoch dürfen sich die Spieler untereinander doch nicht so vergraulen! Wie soll da das MMO-typische "Wir-Gefühl" aufkommen?"

Andreas "Aion ist super" Norden:
"Die Zeit muss jetzt zeigen, wie sich das Ganze en
twickelt! Ich bleibe am Ball, behalte die negativen Aspekte allerdings im Auge."


______________________________________________________________

Mittlerweile reagiert NC-Soft scheinbar auf die Kritik der Fans, da neue Server in den Startlöchern stehen:


"Am heutigen Tag ist der erste zusätzliche Aion-Server in Europa live gegangen. [GER]Nerthus öffnet seine Pforten und bietet den deutschen Spielern ein neues Zuhause. Server für weitere Regionen sind im Anmarsch.

Die Öffnung von [GER]Nerthus wurde ermöglicht aber auch nötig aufgrund der großen Popularität und des Ansturms an Spielern auf unsere Server. Daraus resultierten teilweise enorme Warteschlangen auf den beliebtesten Servern und wir hoffen, dass die Öffnung frischer Server neuen aber auch alten Spielern den Anreiz zur Erforschung und Eroberung dieser Welt bieten wird, damit die Warteschlangen existierender Server reduziert werden können.

Wir freuen uns, dass wir jetzt in der Lage sind, weitere Server aufzustellen, werden die Situation weiter beobachten und versuchen, eine Balance zwischen dem Hinzufügen langfristig benötigter Server und der Bereitstellung zu vieler Server, die mit dem Einsetzen normalen Spielverhaltens, nach dem ersten großen Ansturm, unterbevölkert enden.

Wir wünschen euch viel Spaß auf [GER]Nerthus und werden euch auch zukünftig mit Informationen über kommende Server versorgen."

Quelle (vom 26.09.09 um 16:08:11)


Ich drücke Aion für die Zukunft ganz fest die Daumen, denn spielerisch lässt das Programm kaum Wünsche offen.

Engelsgleich

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Freitag, 25. September 2009 at 14:33

Das ist er, mein finaler Aion-Charakter Shigeru! In der Beta habe ich mir ja die bösen Asmodier angesehen, habe mich letztendlich aber doch für die strahlenden Elyos entschieden.
Schließlich bin ich doch auch im echten Leben kein Tunichtgut.



So, jetzt sind Wartungsarbeiten und ich muss eine Stunde warten, bis es weiter geht - vielleicht doch mal ein bisschen an die frische Luft...?

Real Life-Blocker

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Montag, 21. September 2009 at 20:06

Keine Zeit zum Schreiben; muss Aion spielen!
Ich bin übrigens auf dem Server Balder unterwegs und mein Charakter heißt Shigeru.
Schnell wieder einloggen...

Nerd-Religion

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Freitag, 18. September 2009 at 14:51

Halt, junger Jedi,
Ihr seid hier nicht erwünscht!



...Sachen gibt's...

Ziviler Ungehorsam im kleinen Dorf

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Mittwoch, 16. September 2009 at 15:30

Wie vielleicht der ein oder andere Leser weiß, wohne ich in einem Kaff irgendwo in der Einöde Niedersachsens. Wie wahrscheinlich mehr Leute wissen, sind die Milchpreise im Moment mal wieder im Keller, weshalb die Bauern ihrem Unmut freien Lauf lassen (mit Recht, wie ich finde).

Eine besonders lustige, und dazu noch ziemlich rutschige Idee hatten heute einige Milchbauern in meinem Heimatort. Sie gingen in den örtlichen EDEKA-Markt, wo sie die gesamte, für 46 Cent angebotene Butter aufkauften, um sie sogleich auf dem Parkplatz des Ladens zu verteilen. Als Dreingabe gossen sie ihre mitgebrachte Milch ebenfalls literweise auf den ohnehin schon glitschigen Boden.
Ich hoffe, dass diese Aktion wenigstens einigen Anwesenden die Augen geöffnet hat.
...und schön, dass in Langwedel mal was los ist!

Ente süß-sauer mit Reisschnaps

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 8. September 2009 at 16:52

Die Entwickler von Aion müssen schon eine recht ausgeprägte Fantasie haben! Anders kann ich mir diese Hasen-Ziegen-Viecher nicht erklären. Und, was soll ich sagen? Ich liebe die putzigen Tierchen jetzt schon, genau wie den Rest des Spiels. Daher danke ich den Jungs und Mädels von NC-Soft, da sie sicher mächtig saufen mussten, um so eine abstrakte und zugleich wunderschöne Welt zu kreieren. Dem Risiko auf einen Leberschaden zum Trotz, haben sie tapfer weiter entwickelt, damit wir in dieses zauberhafte Spiel versinken können. Vielen, vielen Dank!

Jetzt habe ich noch die Top-Drei der schrägsten Kreaturen, die ich bisher in der Aion Beta finden konnte (...eigentlich sind die alle schräg, aber aus Platzgründen beschränke ich mich auf die folgenden!)

Platz 1 geht an diese possierlichen Krabbler...

...und auf Platz 2 sind diese Plantagenarbeiter...

...dicht gefolgt von den oben erwähnten Hasen-Ziegen-Viechern...

Als letztes folgt noch mein Beta-Charakter außer Konkurrenz, und das riesige, im Hintergrund stehende Rüsseltier (Es kommt halt nicht nur auf die Größe an...).

Was für eine Zeit, in der wir leben!

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Sonntag, 6. September 2009 at 01:11

Toll, was man mit Bildbearbeitungsprogrammen alles machen kann!

Vorher:


Nachher:

Links(extremismus)

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Freitag, 4. September 2009 at 19:38

Nein, das hat nichts mit Politik zu tun! Ich möchte nur darauf hinweisen, dass ich endlich eine Linkliste eingebunden habe.
Also, einfach runterscrollen und klicken!

In die Luft gehen

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 16:07

Ich denke es ist das Beste für uns beide. Ich brauche einfach mal ein bisschen Abwechslung. Ja, am 20. September gehe ich fremd!
Jedoch nur im Bereich der Online-Rollenspiele. Nach sieben fantastischen Monaten in Mittelerde, beziehungsweise Herr der Ringe Online, ist es Zeit für einen kleinen Tapetenwechsel. Ich hatte viel Spaß dabei, die legendäre Geschichte um den einen Ring neu zu erleben, habe mittlerweile allerdings jeden Stein zweimal umgedreht. Daher werde ich mich bald Aion zuwenden, dem neuen MMORPG von NC-Soft aus Korea, die bereits für mehr oder weniger erfolgreiche Spiele wie Guild Wars oder Lineage I und II verantwortlich zeichnen.

Im Gegensatz zu Herr der Ringe Online, legt Aion viel Wert auf ausgefeiltes PVP. Wie in Warhammer Online hat der Spieler die Wahl zwischen zwei Fraktionen: den strahlenden Elyos und den düsteren Asmodiern. Das Ganze verpackt NC-Soft in eine nette, jedoch recht abstrakte Hintergrundgeschichte, in der es um die Zweiteilung der Welt und den daraus resultierenden Krieg geht.

Eine Besonderheit von Aion ist die Tatsache, dass man ab Level neun ein Paar Flügel bekommt, mit denen man über die Spielwelt hinwegsegeln kann. Dadurch werden nicht nur die Laufwege deutlich verkürzt, sondern auch der spannende Kampf über den Wolken ermöglicht.
Abgesehen davon ist Aion jedoch ein klassisches, und für seine Herkunft recht westlich anmutendes Online-Rollenspiel, das garantiert seine Fangemeinde finden wird.

Ich habe es vorbestellt, werde an diesem Wochenende die Open Beta ausprobieren und freue mich schon auf den Frühstart am 20. September.
Vielleicht geht man ja gemeinsam in die Luft!


Warning, Warning! Meltdown!!!

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 20. August 2009 at 19:39

Was passiert, wenn draußen Temperaturen von 39°C herrschen, und man drinnen einen PC ohne Wasserkühlung laufen lässt? Ganz einfach: Das Zimmer verwandelt sich in eine lebensfeindliche Wüste.
Deshalb muss ich jetzt auch gaaaanz schnell wieder raus und wünsche allen, die unter ähnlichen Bedingungen dahinvegetieren frohes Schwitzen.

Gamer = schlechte Menschen ?

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 30. Juli 2009 at 15:05

Langsam aber sicher wird deutlich, was die unausgegorene, einseitige und von Vorurteilen geprägte Debatte zum Verbot von "Killerspielen" angerichtet hat: Spieler und ihr Hobby werden von anerkannten Organisationen gemieden, mit Argwohn beäugt und unterschwellig als Menschenfeinde bezeichnet. Schade, dass es soweit gekommen ist.

Mehr zum Hintergrund dieses Beitrags findet man an dieser Stelle !

Gemetzel in Mittelerde

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 00:01


Hm, als ich vorhin das Lorebook zu Der Herr der Ringe Online durchstöbert und beim Herunterscrollen die Einstufung des ESRB (Entertainment Software Rating Board) gesehen habe, fiel mir ein Punkt sofort ins Auge: Blood and Gore.

Naja, wo man erwähnten Inhalt in HdRO finden kann ist mir zwar schleierhaft, jedoch scheint auch die ESRB selbst, imaginäres Blut und Gemetzel nicht wirklich ernst zu nehmen, weshalb das Rating auch "T" (Teen = ab 13 Jahren) lautet.

"Call of kurze Spielzeit"

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Donnerstag, 9. Juli 2009 at 16:02

Warum sind eigentlich fast alle Spiel mit "Call of" im Titel so kurz?

Man nehme z.B. die Titel der Call of Duty-Serie, welche mit ca. fünf bis sechs Stunden zu Buche schlagen.

- Call of Duty
- Call of Duty 2
- Call of Duty 3
- Call of Duty 4: Modern Warfare
- Call of Duty 5: World at War

...alle waren sie viel zu kurz!

Ein Aktuelles Beispiel stellen auch Call of Juarez: Bound in Blood (durchgespielt in 5 Stunden, 32 Minuten und 52 Sekunden) und dessen Vorgänger dar, der ebenfalls nur unerheblich länger war als ein Actionfilm.
Glücklicherweise ist die gebotene Unterhaltung dieser Spiele ebenfalls auf Blockbuster-Niveau!

Ich bin gespannt, ob die Stand-Alone-Erweiterung Call of Pripyat zum Ego-Shooter Stalker: Shadow of Chernobyl diesen Trend fortsetzen wird. Obgleich ich ein anderes Problem für wahrscheinlicher halte: Bugs!

Transformierbare Hummel

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 15:17




Seit dem ich heute Transformers gesehen habe, möchte ich mir einen Camaro kaufen und alles einäschern, was sich mir in den Weg stellt!

Sauron, nimm schon mal die Beine in die Hand!

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 7. Juli 2009 at 22:08



Lange hat es gedauert, doch ich habe endlich das Online-Rollenspiel gefunden, welches wie für mich gemacht zu sein scheint: Herr der Ringe Online.
Ironischerweise war es auch das erste MMO, das ich gespielt habe, schon bevor Age of Conan oder Warhammer Online überhaupt das Licht der Welt erblickten.
Nachdem mich letztere auf Dauer nicht vollends überzeugen konnten, wagte ich erneut einen Ausflug nach Mittelerde und war überrascht, mit wie viel Liebe der Entwickler Turbine das Spiel über die Jahre begleitet und immer wieder mit neuem Content versorgt hatte.

Ein besonderer Dank gilt auch der vorbildlichen Community, die einen erheblichen Teil des Spielgefühls ausmacht. Ein respektvoller Umgang, Hilfsbereitschaft und die Einhaltung bestimmter Normen (z.B. bei der Namensgebung o. der Spielweise) -auch auf normalen Servern ohne RP-Pflicht- machen HdRO zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Im Gegensatz zum Genreprimus World of Warcraft, ist die Abwechslung bei den Quests deutlich höher ausgefallen. Klassische Sammel- und Tötequests findet man zwar ebenfalls allerortens, die Masse an innovativen Aufgaben macht dieses Manko jedoch locker wieder wett.
Die Motivation wird durchgängig aufrecht erhalten, was zum einen an der nett erzählten Story liegt, deren Kapitel oft in phänomenalen Instanzen enden, und zum anderen am Buch der Taten, in dem ich mir durch entdeckte Geheimnisse und erledigte Herausforderungen Titel und Verbesserungen für meinen Helden verdiene. Freunde von ausgefeiltem PVP sollten jedoch lieber die Finger von HdRO lassen, da sie in diesem Punkt mit Warhammer Online deutlich besser bedient sind.

Technisch ist das Programm aber immernoch auf dem neusten Stand und wischt mit der Grafik von WoW den Boden auf.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass HdRO für mich einen wahren Meilenstein im Genre der Online-Rollenspiele darstellt. Zudem ist es eines der wenigen Spiele dieser Gattung, die das Wort "Rollenspiel" überhaupt verdienen.

Vielleicht sieht man sich ja demnächst im Gasthaus zum Tänzelnden Pony!

Server: Morthond
Name: Penelad
Volk u. Klasse: Elb, Jäger

Kulturschock

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 16. Juni 2009 at 21:18


Eine schöne Situation mitten aus dem Unterrichtsgeschehen - Gymnasiasten am Limit ! (Wir sind schon ein lustiger Haufen...):


Lehrer: "Nennt mir bitte eine bekannte Oper Wagners !"

Klasse: "..."

Grillen zirpen...
Aha, eine tapfere Schülerin, deren Name ich hier nicht nennen möchte, hebt ihr Hand im Angesicht des sicheren Versagens !

Lehrer: "[den Namen der Schülerin einsetzen] ?"

Schülerin: "Äh, der Fliegende Holländer ?"

Lehrer: "Genau! Was weißt du den dazu ?"

Schülerin: "Das ist so ein Geist auf nem Boot..."

Lehrer: "...Sagen wir doch Schiff, ok...?"

Schülerin: "Ok, also der hat so ein Schiff und der will Rache üben !"

Lehrer: "Wow, woher weißt du das ?"

Schülerin: "...hmpf, aus Spongebob..."

Lehrer: "..."

Mit dem Alter erst richtig attraktiv

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On at 20:26


Zwei Jahre ist es nun her, dass der französische Publisher Ubisoft den fünften Teil der legendären Splinter Cell - Reihe, namentlich Conviction, ankündigte. Danach war es verdächtig still um den Titel geworden. Sogar Gerüchte über eine mögliche Einstellung des Projekts machten im Internet die Runde. Daher war es umso überraschender, dass gerade dieses Spiel eines der größten Highlights der E3 2009 darstellen sollte.

Wie schon die ersten Screenshots vermuten
ließen, wird der jüngste Spross des Splinter Cell -
Universums einen anderen, düstereren Weg als die Vorgänger einschlagen.
Zwar wird sich Sam Fisher, Hauptprotagonist und Urgestein der Serie, weiterhin in den Schatten bewegen und die Umgebung zu seinem Vorteil nutzen, ist jedoch, obgleich er merkbar gealtert ist, deutlich agiler als in den Vorgängern. Des Weiteren hat er sich von seinem früheren Arbeitgeber Third Echelon getrennt. Wie der neue Trailer bereits zeigt, ist der Fisher des fünften Teils von Emotionen getrieben, will den Tot seiner Tochter Sarah rächen und scheut sich auch nicht davor, über Leichen zu gehen, um ihren Mörder zu finden.
Dies lässt darauf hoffen, dass der Titel eine packende, sowie gefühlvolle Geschichte erzählt - Das Spiel hätte sie mehr als verdient.

Bier ?...Bitte da entlang !

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 4. April 2009 at 09:12


In Frankreich ist Alkoholismus hinterm Steuer keine Straftat, sondern gerne gesehen...

Für Spiele ist Mann niemals zu alt (Mein Poetry Slam Vortrag)

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Samstag, 14. März 2009 at 16:18

Mein Hobby ist den meisten hier bekannt;
Computer spielen wird es genannt.
Dennoch weiß gerade das "schöne Geschlecht" nicht bescheid,
was Mann in diesen Spielen denn so treibt.
Mann könnte auch sagen: "Dieser Vortrag ist speziell für die Damen,
da diese ja keine Ahnung von so etwas haben."

Doch vielleicht fange ich einfach mal an!

Ich beginne mit dem Ballerspiel;
der Name verrät einem ja schon ziemlich viel.
In wunderschöner Grafikpracht
wird geschossen, dass es nur so kracht.
Die Jugendschützer finden das nicht gut;
ihnen fließt da zu viel Blut.

Dann wäre da die Strategie,
in der ich oft in Schlachten zieh.
Aus der Vogelperspektive erobert Mann die Welt,
was vielen Spielern gut gefällt.
Würde Napoleon noch leben,
dann würde er auf Wolke sieben Schweben.

Im klangvollen Genre der Abenteuer,
besiegt Mann so manches Ungeheuer.
Egal ob alleine oder zu mehrt
sucht Mann nach dem besten Schwert.
Zudem gibt es einige Rätsel zu lösen,
die vielen Spielern Angst einflößen.

Nun spreche ich ein Thema an,
über das ich gar nicht lachen kann:

"Computerspieler sind blass
und leiden an Adipositas!
Die Chipstüte lassen sie nicht aus der Hand,
das Wort Apfel ist ihnen unbekannt!"

So wird in der BILD - Zeitung gehetzt;
die Spieler sind zutiefst verletzt.

Allerdings wir dabei nicht bedacht,
dass auch ein Spieler mal Sport macht
- jedoch nur virtuell -
dadurch schwitzt Mann nicht so schnell.

Als Tonträger hat man es nicht leicht...

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Dienstag, 10. Februar 2009 at 13:46

Anmerkung: Dies ist eine meiner Deutsch-Hausaufgaben zum Thema kreatives Schreiben! Sie beschreibt das komplexe Leben einer CD und soll euch verdeutlichen, was man als ein solcher Datenträger alles durchmachen muss ;) ...

Alles begann an einem grauen Dezembertag irgendwo im Nirgendwo. Ein tosender Lärm riss mich aus meinem tiefen Schlaf. Tausende Maschinen huschten um mich herumund zuweilen erspähte ich auch ein paar Menschen, die merkwürdigsten Geschöpfe, die mir je untergekommen waren. Als die Sicht klarer wurde war mir klar wo ich mich befand: in einem riesigen Presswerk. Es sollte der Anfang vom Ende werden.Ehe ich um Hilfe rufen konnte, wurde mir schon wieder schwarz vor Augen.

Einige Zeit später erfuhr ich, was geschehen war. Man hatte mich in eine Plastikhülle gesteckt, eingeschweißt und an den nächsten Media Markt verkauft. In einem solchen Hochsicherheits-Gefängnis hoffte ich darauf, dass mich jemand großherziges freikaufen würde. Wenigstens saß ich nicht in Einzelhaft, sondern konnte mit meinen Zellengenossen über die wichtigen Dinge im Leben diskutieren. Ähnlich wie bei den Videospielen in Block C, bildeten sich auch bei uns schnell Gruppen. Die Hip-Hop Musik schmiss mit Schimpfwörtern umsich, die Reggeas ließen es gewohnt ruhig angehen und rauchten ganze Bäume weg, während wir Hard Rocker ständig herum schrien und Luftgitarre spielten. Im Nachhinein vermisse ich diese Momente, da es noch schlimmer kommen sollte.

Nach gefühlten zehn Jahren spürte ich plötzlich eine Erschütterung. Ich wusste nicht wo man mich hinbrachte, bis ich aus meiner dunklen Schachtel befreit wurde. Ich konnte die Frische der Luft wahrnehmen und die Strahlen der Sonne erwärmten meine bedruckte Seite. Nachdem sich das gleißende Licht legte konnte ich meinem Retter genau ins Gesicht sehen. Er begrüßte mich mit den Worten "Ähoö geil." Spätestensjetzt wollte ich zurück in den Elektronik-Markt, doch es gab kein zurück.

Zwei Jahre sind seit dem vergangen, zwei eintönige Jahre. Mein Befreier erwies sich als recht langweiliger Mensch, der ausschließlich Metal-CDs besitzt, wodurch wir keine Gesellschaft von Hoppern mehr haben, die man ärgern könnte. Zudem findet er gefallen daran, mir in mein Loch zu fassen, was mir dennoch lieber ist als würde er mich an meiner glatten Seite befummeln, da ich dort sehr empfindlich bin. Ab und zu tauche ich auch in tiefe dunkle Schlitze ein, in denen ich von einem kleinen Laser gekitzelt werde.

Wenn man so geknechtet wird, ist man froh, wieder in die Schachtel gesteckt zu werden, um sich von einem harten Tag zu erholen.

Gute Nacht!

Alle Jahre wieder....

geschrieben von Andreas Norden | | Posted On Freitag, 9. Januar 2009 at 14:11

2008 war ein tolles Jahr mit vielen großartigen Spielen. Da wären zum Beispiel das atmosphärische Fallout 3, dass mir eine Zukunftsvision vor Augen führt, die ebenso realistisch, wie erschreckend ist. Das Ausmaß eines verheerenden Atomkriegs wird in diesem Spiel so perfekt dargestellt und mit dem Fallout-typischen Sarkasmus verfeinert, ohne dabei albern oder Kriegsverherrlichend zu wirken. Eine wunderschöne Grafik und die tollen Quests tun ihr übriges, um dieses Programm zu einem meiner Alltime Favorites zu machen. Für Rollenspieler war das Jahr 2008 so oder so ein Fest. Titel wie Das schwarze Auge Drakensang, Mass Effect oder die aufpolierte Version von The Witcher lassen Rollenspieler-Herzen höher schlagen.

Dennoch gab es auch für Liebhaber anderer Genres Grund zum Jubeln: Action Fans konnten 2008 sowohl Schlachten im 2.Weltkrieg ausfechten, indem sie das neue Call of Duty: World at War spielten, als auch verlorene Schätze im grafisch exzellenten Tomb Raider: Underworld bergen. Freunde von kniffligen Rätseln wurden in Geheimakte 2: Puritas Cordis durch eine packende Geschichte und sympathische Charaktere unterhalten, konnten aber auch mit der Jubiläums-Edition von Jack Keane eine Menge Spaß haben. Des Weiteren konnte man sich im MMORPG Warhammer Online vortrefflich mit anderen Spielern prügeln (siehe Post "Warhammer Online").

Ein weiteres Spiel, das ich mit Freude gespielt habe ist C&C Alarmstufe Rot 3. Neben der Grafik und den herrlich klischeehaften Zwischensequenzen, sind es vor allem die abwechslungsreichen Missionen, die mir wochenlangen Spielspaß beschert haben. Obendrein kann man sämtliche Aufträge kooperativ angehen.
Kooperation ist ein gutes Stichwort! So kann man auch den Zombie-Shooter Left 4 Dead mit bis zu drei weiteren Spielern meistern. Neben diesem Koop-Modus steht auch der so genannte Versus-Modus zur Wahl. Dort werden nicht nur die vier Überlebenden von Spielern übernommen, sondern auch hinter den Bosszombies stecken reale Menschen. Einer fröhlichen Runde Menschenjagd steht also nichts mehr im Wege.

Leider waren längst nicht alle Spiele im Jahr 2008 so brillant, wie die oben genannten Titel. Einige waren wirklich mies, andere konnten die hohen Erwartungen einfach nicht erfüllen. Traurigerweise hat es im vergangenen Jahr besonders große Titel und Serien getroffen.
Far Cry 2 hatte weder Langzeitmotivation, noch eine vernünftige Story, Need for Speed: Undercover wurde von EA bekanntermaßen mit Vollgas gegen die Wand gefahren, Gothic 3 Götterdämmerung wurde, ähnlich wie das Hauptprogramm, von der Bugpest geplagt und Spore war nicht viel mehr als ein paar spaßige Editoren, für die das eigentliche Spiel nur als Bindeglied diente. Für mich persönlich ist jedoch eine Sache am traurigsten: das "Ubisoft-Syndrom". Im Kern sind die Spiele, die Ubisoft im letzten Jahr veröffentlichte (Far Cry 2, Assassins Creed (PC), Prince of Persia, etc.) nicht schlecht, trotzdem fehlt es ihnen an Abwechslung und Feinschliff. Von den teils fürchterlichen deutschen Sprechern will ich gar nicht erst anfangen. Ich gelobe Besserung!

Das aktuelle Jahr 2009 wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Jahr der Strategiespiele. Mit Empire Total War, Dawn of War 2, Starcraft 2 und die Sims 3 stehen viele potenzielle Hits in den Startlöchern. Aufjedenfall wird 2009, wie auch die letzten Jahre, traumhafte Titel bieten. Egal ob Strategie, Adventure , Sport oder Action, für jeden ist etwas dabei. Bleibt nur zu hoffen, dass die Bugs im letzten Jahr stecken geblieben sind!